Der Monat Juni 2021 war für Sportfans voller Spannung mit der UEFA EM 2020. Einige von Ihnen haben vielleicht in der ersten Woche der Meisterschaft ein sehr emotionales Ereignis erlebt.

Es war am Samstag, 12. Juni 2021, als mitten im Spiel zwischen Dänemark und Finnland der dänische 29-jährige Mittelfeldspieler Christian Eriksen aufgrund eines unerwarteten Herzstillstands plötzlich vor Tausenden von Menschen zusammenbrach.

Der Moment war für alle sehr stressig und emotional, aber zwischen der Unsicherheit und dem Unglauben über das, was passierte, gab es einige Schlüsselpersonen, die die nötige Ruhe bewahrten, um Eriksen zu helfen, ihn am Leben zu erhalten.

Es besteht kein Zweifel, dass ihm dank des schnellen Eingreifens sowohl seines Teamkollegen Simon Kjaer als auch des medizinischen Personals das Leben gerettet wurde. In solchen Momenten wurde klar , wie wichtig das frühe Einleiten der CPR ist.

Wie hat die CPR sein Leben gerettet?

Eriksens plötzlicher Zusammenbruch veranlasste Simon Kjaer, die Atemwege seines Teamkollegen offen zu halten und mit der lebensrettenden CPR-Technik zu beginnen. Dies ermöglichte einige wichtige Zeit, bevor der Wiederbelebungsversuch mit Hilfe von professionellem medizinischem Personal fortgesetzt werden konnte.

Kjaers Erste-Hilfe-Fähigkeiten erwiesen sich als entscheidend und Eriksen kann sich von dem nervenaufreibenden Ereignis erholen.

CPR (HLW) steht für Herz-Lungen-Wiederbelebung und ist eine medizinische Technik, die jemandem verabreicht wird, der einen Herzstillstand erleidet.

Durch das sofortige Einleiten von Thoraxkompressionen und Beatmungen hilft der CPR-Performer, Blut und Sauerstoff durch den Körper der Person zu pumpen, da er die Rolle von Herz und Lunge übernimmt.

CPR kann in den Momenten, in denen der Rettungsdienst unterwegs ist, über Leben und Tod entscheiden.

In AEB schulen wir unsere Mitarbeiter über die Grundlagen der Erst – Hilfe, einschliesslich CPR Leistung in mindestens einmal pro Jahr. Wir stellen sicher, dass alle unsere Mitarbeiter auf jede mögliche Notsituation richtig vorbereitet sind.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Zeuge eines Notfalls sind und wissen, wie eine CPR durchgeführt wird, denken Sie bitte daran, immer professionelle Hilfe zu suchen, indem Sie den Notdienst anrufen, bevor Sie mit der CPR beginnen.